Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
24 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
33105800
An evening among friends, relatives and acquaintances. But the idyll is deceiving: a killer sits at the table with you! Now it is important to expose the perpetrator. Dialogue scenes, hidden indices, telltale letters, shocking photos and secret documents help you. Detective Agatha Crispy has more surprises at hand. Things will not be easy, because all guests have dark secrets... Egypt, 1922. It should become a world sensation: the famous Egyptologist Sir Howard Carlton opens a previously unknown pharaoh tomb. There are illustrious guests. But when Carlton enters the burial chamber, he sinks to the ground seconds later. His last words: "The curse of the Pharaoh!" Quickly becomes fruitful that the jackal-headed god of the dead Anubis sneaked around Carlton's tent the night before. But was it really the curse that swept away the researcher? The wheels Lady Isis Carlton, the wife of the tragically deceased archaeologist. Gloria Guggenfeller, fabulously rich widow of an American millionaire Evelyn Carlton, Sir Howard's Daughter Bobby Woodward, Reporter of an American Sensation Sheet Seth, Sir Howard's Egyptian Servant Richard Fitzgerald, Sir Howard's handsome secretary Count Umberto Torrone, the companion of Gloria Guggenfeller Jacques Roquefort, head of the world famous museum in Cairo Contents of the game box: 1 party planner for the game with tips for designing the evening, menu and music suggestions; 8 role books for guests with dialogues, indices and clever game strategies; 8 invitations with character descriptions and costume suggestions; 8 secret clues with surprising revelations and mysterious indices; 8 table cards; 1 audio play CD Murder Hunt and Solving the Murder Case (MP3 available). Players: for 6 to 8 players as well as 2 free additional roles. Age: for players aged 16 and over. Duration: between 3 and 4 hours
Crime Dinner - An exciting and fun evening among friends. But beware a killer or a killer sits at the table
Everyone plays a role and everyone is suspicious, because they have their dark secrets that gradually come to light in the crime game.
In 3 rounds of play, you eat and determine alternately. Included in the game is a menu suggestion with recipes.
The crime dinner for home is for 6-8 people aged 16 and over. The game takes about 3-4 hours. There are two additional rolls for download.
As an investigator, the crime writer Agatha Crispy is at your side via audio (CD or MP3).
The game box contains all documents for the crime dinner. A detailed party planner with music suggestions and decoration tips.
A game by Christiane Fux. Illustration Aki Röll.
Wir spielen an Silvester schon seit einigen Jahren regelmäßig ein Krimidinner mit unseren Freunden. Das ist immer wieder sehr unterhaltsam; ein kurzweiliger Abend wo man vielleicht beim Rollenspiel sogar ganz neue Eigenschaften an sich und anderen entdeckt. Zu Anfang erfährt jede Rolle ihr "dunkles Geheimnis", das nicht lange geheim bleiben wird. In mehreren Runden kommen mmer mehr Indizien ans Licht, so dass schließlich jeder Verdächtige ein plausibles Mordmotiv hätte. Der Clou: Die Mörder*In weiß anfangs noch nicht, dass er/sie es war und kann in den ersten Runden mit den anderen "Verdächtigen" frei spekulieren, wer es denn gewesen sein könnte, ohne Angst sich zu verplappern. Erst in der Schlussrunde erfährt man, ob man am Mord beteiligt war (manchmal sind es auch mehrere Personen). Es folgt noch ein letztes wildes gegenseitiges Verdächtigen, dann die Auflösung - tja, bei uns hatten bis jetzt immer die meisten daneben getippt.Diesmal also "Der Fluch des Pharao", die neueste Schöpfung aus dem Blaubart Verlag. Das Spiel ist wie die meisten dieser Reihe für 6-8 Mitspieler gedacht. Von den 8 Rollen sind also immer nur 6 "wirklich" Verdächtige, die anderen beiden Rollen (eine männlich, eine weiblich) sind optional. welche das sind, erfährt allerdings nur der Gastgeber.Dieses Wissen um die optionalen Rollen ist auch das einzige, was man als Gastgeberin den Gästen voraus hat - man kann also unbeeinträchtigt mitspielen. Übrigens: die angegebene Altersgrenze von 16 muss man nicht so streng sehen, auch Jugendliche ab 12-13 Jahren haben bei uns schon mit großem Vergnügen mitgespielt.Wir waren diesmal zu siebt, das heißt eine der optionalen Rollen würde unbesetzt bleiben. Ich hatte nun das Spiel relativ spät bestellt und wollte die Gäste schon mit den Rollen einladen, bevor das Spiel eintraf. Aber welche Rolle sollte ich weglassen? Auf der Homepage des Blaubart-Verlags gab es ein Kontaktformular "für Notfälle" - dort schrieb ich meine Frage hin - und nach gefühlt einer Minute schickte mir Alain Fux den "Partyplaner" mit allen notwendigen Informationen als pdf. Am zweiten Weihnachtsfeiertag - was für ein Kundenservice!Im Partyplaner ist der Ablauf des Abends genau erklärt. Es gibt sogar Rezeptvorschläge für ein dreigängiges Menü, die wir allerdings ignoriert haben und stattdessen unsere eigenen bzw. von den Gästen mitgebrachten Speisen serviert haben.Außerdem enthält die Spielbox für jede Rolle ein Heft mit den persönlichen Informationen und Aufgaben für die einzelnen Spielrunden, sowie Hinweise, die nach und nach aufgedeckt werden. Dazu noch Einladungen und Tischkarten für alle Rollen, sowie eine CD (auch als mp3-Link) mit der Stimme von "Agatha Crispy", die die Ermittlungen begleitet und am Schluss die Auflösung präsentiert.Die Story ist natürlich etwas krude und dient vor allem dazu, die allesamt sinistren Charaktere und ihre möglichen Mordmotive zu präsentieren. In sich ist der Plot aber doch logisch, man muss wirklich auf die Details achten, um den/die Mörder*In sicher überführen zu können (wir waren zu unaufmerksam, das mindert den Spaß aber keineswegs).A propos Details: Ich hatte den Abschnitt "Das Timing" im Partyplaner vorher nicht aufmerksam gelesen und dabei versäumt, ein bestimmtes Requisit an einer bestimmten Stelle bereitzulegen, wie es dort angegeben war. In dem Fall war es nicht so schlimm, da ich selbst die Person war, die das Requisit brauchte. Glück gehabt.Ein weiterer Tipp: genug Zeit einplanen! Zusammen mit dem Essen haben wir deutlich mehr als vier Stunden gebraucht und den Fall so erst nach Mitternacht auflklären können.Kleines Manko ohne Punktabzug: Die Spielmaterialien hätten genauso in einer wesentlich kleineren Box Platz, man könnte also viel Verpackungsmaterial und Transportvolumen sparen.Fazit: Eine super Idee für einen sehr unterhaltsamen Abend mit netten Freunden - auch für Gastgeber unaufwändig und genauso spannend wie für die Gäste